Die Heinrich-Hübsch-Schule ist das Kompetenzzentrum für Bau-, Dach-, Farb-, Karosseriebau-, Holz- und Metalltechnik in der Region Karlsruhe.
Unser Schwerpunkt ist die duale Berufsausbildung im Handwerk mit den Abteilungen Bau, Dach, Farbe-Karosserie und Holz-Metall. 100 Kolleginnen und Kollegen unterrichten derzeit ca. 1800 Schüler in 100 Klassen.
Wir begleiten unsere Schüler von der beruflichen Erstausbildung bis zu qualifizierten Abschlüssen als Techniker und Meister.
Außerdem sind wir Ausbildungsschule für angehende Lehrerinnen und Lehrer.

Aktuelles aus unserem Blog
- Verabschiedung von Schulleiter Hannes LudwigEin besonderer letzter Schultag vor den Ferien bricht heute für unseren Schulleiter Hannes Ludwig sowie die Kolleg:innen Frau Wieneke, Herrn Bartnick, Herrn Becker und Herrn Metzinger an, denn es ist zugleich der letzte ihrer Dienstzeit. Herr Ludwig wurde im Rahmen einer Feierstunde am Dienst nach 21jähriger Tätigkeit als „unser Chef“ verabschiedet. Die Festredner fanden Worte… Verabschiedung von Schulleiter Hannes Ludwig weiterlesen
- Freisprechungsfeier der Maurer und Fliesenleger im ABZ KarlsruheAm 30. Juli 2025 fand die gemeinsame Freisprechungsfeier der frisch gebackenen Maurer und Fliesenleger statt. Trotz der Aufregung haben alle Prüflinge die praktische und theoretische Prüfung mit Erfolg abgeschlossen.Nach einigen Grußworten z. B. vom Karlsruher Handwerkskammerpräsidenten Herrn Karsten Lamprecht , vom Hauptgeschäftsführer Bauwirtschaft Baden-Württemberg Herrn Thomas Möller, aber auch von der Bau-Abteilungsleiterin der Heinrich-Hübsch-Schule Frau Guse… Freisprechungsfeier der Maurer und Fliesenleger im ABZ Karlsruhe weiterlesen
- Abschlussfeier Fachpraktiker Holz bzw. MetallHerzlichen Glückwunsch unseren Fachpraktiker Holz bzw. Metall zur bestanden Ausbildung! 🔩🌳 Euch alles Gute für eure Zukunft!
- Abschlussfeier Berufsfachschule HolzAuch unsere Einjährigen Berufsfachschulen Holz 🌳, Bau 🏗, Farbe 🖌 und Metall 🔩 erhielten heute ihre Abschlusszeugnisse. Das erste Foto zeigt die Preisträger:innen – ihnen und allen Schüler:innen herzlichen Glückwunsch! Die Einjährige Berufsfachschule entspricht dem ersten Lehrjahr, wird aber vollschulisch mit Betriebspraktika absolviert.